Mexiko ist ein Land der Kontraste – und genau das macht es so spannend für Reisende. Von endlosen Traumstränden an der Karibikküste über geheimnisvolle Maya-Ruinen bis hin zu farbenfrohen Kolonialstädten – jedes Reiseziel Mexiko bietet ein anderes Gesicht. Viele stellen sich die Frage: „Wo in Mexiko ist es am schönsten?“ – die Antwort hängt ganz davon ab, ob man Erholung, Kultur oder Abenteuer sucht.
Ein Urlaub in Mexiko kann vieles sein: entspannter Strandurlaub, spannende Rundreise durch die Bundesstaaten, Erkundung von Cenoten oder Wanderungen durch Berge, Regenwälder und Schluchten. Besonders praktisch: Für viele Länder ist die Einreise unkompliziert, ein Visum wird oft nicht benötigt. Dennoch sollten Reisende die offiziellen Sicherheitshinweise beachten, vor allem in großen Metropolen.
Ob ihr Sonne tanken wollt, Geschichte erleben oder Naturwunder bestaunen – Mexiko ist ein Ziel, das euch garantiert begeistert.
1. Riviera Maya – Karibische Traumstrände und Maya-Kultur erleben
Die Riviera Maya gehört zu den bekanntesten Reisezielen in Mexiko und zieht jedes Jahr Millionen Besucher an. Entlang der Karibikküste warten weiße Traumstrände, türkisfarbenes Meer und luxuriöse Resorts, die perfekten Strandurlaub garantieren.
Wer mehr als nur Erholung sucht, entdeckt hier auch Kultur pur. In Tulum thronen alte Maya-Tempel direkt über dem Meer – ein Bild, das zu den größten Highlights des Landes zählt. Auch die berühmten Cenoten, unterirdische Süßwasserhöhlen, laden zum Baden, Tauchen und Abkühlen ein.
Viele fragen sich: „Wo in Mexiko ist es am schönsten?“ – für viele Reisende lautet die Antwort eindeutig Riviera Maya. Neben Stränden bietet die Region eine spannende Mischung aus Abenteuer und Natur, von Schnorchelausflügen bis zu Dschungeltouren. Ob Familienurlaub, Flitterwochen oder Backpacking – hier findet jeder sein kleines Paradies.

Pros | Cons |
---|---|
Traumstrände mit kristallklarem Wasser | Beliebte Orte oft sehr touristisch |
Viele Maya-Ruinen in der Nähe | Teilweise hohe Preise in Resorts |
Perfekt für Strandurlaub & Schnorcheln | In der Hauptsaison sehr voll |
2. Mexiko-Stadt – Die pulsierende Mega-Metropole
Mexiko-Stadt ist eine faszinierende Mega Metropole und das politische, kulturelle und wirtschaftliche Herz des Landes. Mit über 20 Millionen Einwohnern zählt sie zu den größten Städten der Welt. Viele fragen sich: „Kann man sich in Mexiko frei bewegen?“ – ja, mit gesundem Menschenverstand und Beachtung der offiziellen Sicherheitshinweise ist das problemlos möglich, besonders in den beliebten Stadtteilen wie Coyoacán, Roma oder Polanco.
Die Stadt ist ein wahres Eldorado für Kulturliebhaber. Hier erwarten Besucher weltberühmte Museen wie das Museo Frida Kahlo, beeindruckende Kathedralen im Stadtzentrum und farbenfrohe Märkte. Ein Highlight sind die schwimmenden Gärten von Xochimilco, die mit ihren bunten Booten einen einzigartigen Einblick in die lokale Kultur bieten.
Auch die Umgebung hat viel zu bieten: Nur eine Stunde entfernt liegen die imposanten Pyramiden von Teotihuacán, die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Mexikos gehören.

Pros | Cons |
---|---|
Reich an Kultur, Geschichte & Museen | Verkehr und Luftverschmutzung |
Authentisches Streetfood & Märkte | Sicherheit variiert je nach Viertel |
Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie Teotihuacán | Sehr groß und unübersichtlich |
3. Chichén Itzá – Ein Weltwunder der Maya
Wer ein echtes Highlight sucht, darf Chichén Itzá auf seiner Rundreise durch Mexiko nicht verpassen. Die einstige Hauptstadt der Maya liegt auf der Yucatán-Halbinsel und gehört zu den sieben neuen Wundern der Welt.
Mittelpunkt der Anlage ist die imposante Kukulcán-Pyramide, die mit ihren geometrischen Linien ein Meisterwerk antiker Architektur darstellt. Besonders beeindruckend ist das Schattenspiel zur Tag-und-Nacht-Gleiche, wenn eine Schlange scheinbar die Treppe hinuntergleitet.
Doch Chichén Itzá ist mehr als nur eine Pyramide. Besucher entdecken Ballspielplätze, prachtvolle Reliefs, Tempel und Ruinen, die tief in die alte Kultur eintauchen lassen. Viele Reisende fragen: „Wann ist die beste Zeit, nach Mexiko zu reisen?“ – für Chichén Itzá gilt: Früh am Morgen oder in der Nebensaison, wenn weniger Touristen vor Ort sind. Ein Abstecher zu den nahegelegenen Cenoten rundet das Erlebnis perfekt ab.

Pros | Cons |
---|---|
UNESCO-Weltkulturerbe & Weltwunder | Sehr viele Touristen tagsüber |
Faszinierende Maya-Architektur | Eintrittspreise relativ hoch |
Kombination mit Cenoten-Besuch möglich | Sommerhitze oft extrem |
4. Isla Mujeres – Entspannung auf karibische Art
Nur eine kurze Fahrt mit dem Flugzeug nach Cancún und eine anschließende Verbindung per Fähre – schon erreicht man Isla Mujeres, eine der charmantesten Inseln der Karibikküste. Hier geht es ruhiger zu als auf dem Festland, was die Insel zu einem idealen Ziel für alle macht, die Entspannung suchen. Der berühmte Playa Norte zählt zu den schönsten Traumstränden Mexikos, mit weichem weißen Sand und türkisblauem Meer.
Viele Besucher stellen sich die Frage: „Wo in Mexiko ist es am schönsten?“ – für Ruhesuchende lautet die Antwort oft Isla Mujeres. Neben Sonnenbaden und Schwimmen lockt die Insel mit einer faszinierenden Unterwasserwelt, die Taucher und Schnorchler begeistert. Beliebt sind auch Ausflüge zum Schildkröten-Schutzgebiet oder Bootsfahrten durch die malerischen Buchten.

Pros | Cons |
---|---|
Ruhige Inselatmosphäre | Weniger kulturelle Angebote |
Wunderschöne Strände & Sonnenuntergänge | Fähren können teuer sein |
Ideal zum Tauchen & Schnorcheln | Im Hochsommer sehr heiß |
5. Playa del Carmen – Moderne Strände und Nachtleben
Playa del Carmen ist einer der beliebtesten Urlaubsorte an der Riviera Maya. Die Stadt kombiniert karibische Traumstrände mit einem pulsierenden Nachtleben. Am berühmten Strandabschnitt lässt es sich tagsüber perfekt entspannen, während die „Quinta Avenida“ am Abend zum Hotspot für Shopping, Restaurants und Clubs wird. Hier spürt man den Kontrast zwischen entspanntem Strandurlaub und internationaler Metropole.
Viele Reisende fragen: „Ist Mexiko ein gutes Reiseziel für junge Leute?“ – Playa del Carmen ist die Antwort. Neben Strand und Party gibt es spannende Ausflüge in die Umgebung: Schwimmen in Cenoten, Besuche der Maya-Ruinen in Tulum oder Fahrten zur Costa Maya.
Auch die Verbindung nach Cozumel ist praktisch, da die Fähre direkt im Hafen startet. Damit ist Playa del Carmen ideal für alle, die Kultur, Natur und Unterhaltung kombinieren wollen.

Pros | Cons |
---|---|
Moderne Stadt mit lebendiger Szene | Preise oft höher als im Umland |
Nähe zu Cenoten & Maya-Ruinen | In der Hochsaison sehr voll |
Gute Verbindung nach Cozumel | Lärmbelastung durch Nachtleben |
6. Oaxaca – Kolonialstadt und kulinarisches Paradies
Die Stadt Oaxaca im Süden Mexikos gilt als eine der schönsten Kolonialstädte des Landes. Sie beeindruckt durch bunte Häuser, kopfsteingepflasterte Straßen und ein charmantes Stadtzentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Besonders berühmt ist Oaxaca für seine vielfältige Kultur und seine Küche. Hier wurde das weltbekannte Mole erfunden – eine aufwendige Sauce aus Schokolade, Chili und Gewürzen, die in keinem Restaurant fehlt. Auch Mezcal, der traditionelle Agavenschnaps, stammt aus der Region.
Neben kulinarischen Genüssen bietet Oaxaca eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Die nahegelegene archäologische Stätte Monte Albán zeugt von der alten Zapoteken-Kultur.
Ein Naturwunder ist Hierve el Agua, wo mineralreiche Quellen scheinbar gefrorene Wasserfälle bilden. Besucher, die sich fragen: „Kann man in Mexiko echte Tradition erleben?“, finden hier die Antwort.

Pros | Cons |
---|---|
Einzigartige Küche & Streetfood | Kann in der Regenzeit nass sein |
Historische Kolonialarchitektur | Weniger internationale Flüge |
Nähe zu Ruinen & Naturwundern | Nachtleben eher ruhig |
7. Cancún – Strandparadies mit internationalem Flair
Cancún ist wohl das bekannteste Reiseziel Mexiko und ein echter Klassiker für Strandurlaub. Die Stadt liegt an der Karibikküste und bietet kilometerlange Sandstrände, türkisfarbenes Meer und eine Hotellandschaft, die alles abdeckt – von Luxusresorts bis zu familienfreundlichen Hotels. Viele Besucher kommen wegen der perfekten Mischung aus Entspannung, Aktivitäten und internationalem Flair.
Neben Baden und Sonnen bietet Cancún zahlreiche Highlights: Schnorcheln im Unterwassermuseum, Bootsausflüge nach Isla Mujeres oder Tagestrips zu den berühmten Cenoten.
Wer sich fragt: „Wann ist die beste Zeit, nach Mexiko zu reisen?“ – für Cancún gelten die Monate Dezember bis April als ideal, da das Wetter angenehm trocken ist. Auch das Nachtleben mit Clubs und Bars macht Cancún zu einem der vielseitigsten Reiseziele in Mexiko.

Pros | Cons |
---|---|
Kilometerlange Strände & türkisblaues Meer | Sehr touristisch |
Viele Aktivitäten & Ausflüge möglich | In der Hochsaison überfüllt |
Gute Flugverbindungen aus aller Welt | Preise oft hoch |
8. Guadalajara – Mexikos Hauptstadt des Mariachi
Guadalajara, die zweitgrößte Stadt des Landes, gilt als kulturelles Zentrum und Heimat der berühmten Mariachi-Musik. Wer die echte mexikanische Kultur erleben möchte, ist hier genau richtig. Auf den Plätzen im Stadtzentrum spielen Musiker in traditionellen Outfits, während Besucher regionale Spezialitäten wie Birria oder Tequila genießen.
Apropos Tequila: Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt die gleichnamige Stadt, in der man Destillerien besichtigen und den berühmten Agavenschnaps direkt vor Ort probieren kann.
Die Stadt selbst beeindruckt durch koloniale Architektur, moderne Museen und ein lebendiges Nachtleben. Viele Reisende, die sich fragen: „Ist Mexiko ein gutes Reiseziel für Kulturfans?“, finden in Guadalajara eine klare Antwort. Hier verbinden sich Tradition und Moderne auf besondere Weise, und das macht die Stadt zu einem spannenden Kontrast zu den beliebten Küstenorten.

Pros | Cons |
---|---|
Zentrum der Mariachi-Kultur | Weniger bekannt für Strände |
Nähe zur Tequila-Region | Verkehr kann chaotisch sein |
Lebendige Märkte & Festivals | Sicherheit in Randgebieten beachten |
9. Copper Canyon – Abenteuer in den Schluchten
Der Copper Canyon (Barranca del Cobre) im Bundesstaat Chihuahua ist ein Naturwunder, das selbst den Grand Canyon in den USA in Größe und Tiefe übertrifft. Das Schluchtensystem zieht Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen an.
Die berühmteste Art, den Canyon zu entdecken, ist die Zugfahrt mit dem „El Chepe“. Diese spektakuläre Strecke schlängelt sich durch Täler, Brücken und Tunnel und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Landschaften der Berge und Schluchten.
Aktive Reisende können hier wandern, Mountainbike fahren oder mit der Seilrutsche über die Abgründe gleiten. Viele fragen: „Wo in Mexiko ist es am schönsten für Abenteuer?“ – der Copper Canyon liefert die Antwort. Hier erlebt man die raue Seite Mexikos, weit weg von den touristischen Stränden.

Pros | Cons |
---|---|
Atemberaubende Landschaften & Natur | Schwerer erreichbar als Küstenorte |
Spektakuläre Zugfahrt „El Chepe“ | Infrastruktur begrenzt |
Outdoor-Abenteuer wie Wandern & Ziplining | Wetterbedingungen können extrem sein |
10. Tulum – Maya-Ruinen direkt am Meer
Tulum ist eines der bekanntesten Reiseziele in Mexiko und begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Natur und Strandurlaub. Direkt an der Karibikküste gelegen, ragen die Ruinen der alten Maya-Stadt majestätisch über das türkisfarbene Meer. Die Kulisse ist einmalig: antike Tempel vor dem Hintergrund feiner Sandstrände und kristallklarem Wasser.
Doch Tulum ist mehr als nur ein historischer Ort. Heute gilt es als Mekka für nachhaltigen Tourismus und zieht Besucher mit ökologischen Resorts, Yoga-Retreats und hippen Cafés an.
Viele Reisende fragen: „Wo in Mexiko ist es am schönsten?“ – Tulum ist für viele die Antwort, da es Kultur und Erholung perfekt verbindet. In der Umgebung warten zudem Cenoten, Naturparks und Strände wie Playa Paraíso.

Pros | Cons |
---|---|
Einzigartige Kombination aus Strand & Ruinen | Beliebte Orte oft teuer |
Nachhaltige Hotels & Retreats | In der Hauptsaison überfüllt |
Traumhafte Strände wie Playa Paraíso | Verkehr kann chaotisch werden |
11. Mérida – Die weiße Stadt der Yucatán-Halbinsel
Mérida, die Hauptstadt des Bundesstaates Yucatán, wird wegen ihrer hellen Kalksteinbauten oft als „weiße Stadt“ bezeichnet. Sie ist eine der charmantesten Kolonialstädte Mexikos und bietet eine Mischung aus reicher Kultur, lebendigem Alltag und historischem Flair.
Das Stadtzentrum mit der Kathedrale von San Ildefonso und den bunten Plätzen ist ideal, um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Abends verwandeln sich die Straßen in Bühnen für Tanz- und Musikveranstaltungen, die Besucher und Einheimische zusammenbringen.
Von Mérida aus lassen sich viele Highlights der Region erreichen. Die Ruinen von Uxmal sind nur eine Stunde entfernt, ebenso zahlreiche Cenoten, die zum Schwimmen einladen.
Viele Touristen fragen sich: „Kann man sich in Mexiko frei bewegen?“ – in Mérida lautet die Antwort eindeutig ja, da die Stadt als eine der sichersten Mexikos gilt.

Pros | Cons |
---|---|
Sehr sichere und freundliche Stadt | Sommer kann extrem heiß sein |
Nähe zu Maya-Ruinen und Cenoten | Kein direkter Zugang zu Stränden |
Lebendige Kultur-Events im Zentrum | Verkehr im Zentrum manchmal dicht |
12. Los Cabos – Luxus am Pazifik
Am südlichen Ende der Baja-California-Halbinsel liegt Los Cabos, ein exklusives Reiseziel Mexiko, das Luxus, Natur und Abenteuer perfekt verbindet. Die Region besteht aus den beiden Orten Cabo San Lucas und San José del Cabo, die nur wenige Kilometer auseinanderliegen, aber ganz unterschiedliche Stimmungen bieten.
Während Cabo San Lucas für sein pulsierendes Nachtleben und große Resorts bekannt ist, begeistert San José del Cabo mit kolonialem Charme und ruhiger Atmosphäre.
Das Wahrzeichen der Region ist „El Arco“, ein imposanter Felsenbogen, der direkt aus dem Meer ragt. Zwischen Dezember und März locken zudem Walbeobachtungen Besucher aus aller Welt an – ein unvergessliches Naturerlebnis.
Viele Urlauber schätzen Los Cabos für seine luxuriösen Hotels, Golfplätze und traumhaften Strände, die die Pazifikküste so besonders machen.

Pros | Cons |
---|---|
Luxusresorts & Traumstrände | Oft sehr teuer |
Ideal für Walbeobachtungen | Weite Anreise aus Europa |
Mix aus Ruhe & Unterhaltung | Strömungen machen Baden teils gefährlich |
13. Puebla – Kolonialpracht und Vulkanblicke
Die Stadt Puebla liegt etwa zwei Stunden von Mexiko-Stadt entfernt und ist berühmt für ihre barocke Architektur, farbenfrohe Fliesen (Talavera-Keramik) und lebendige Kultur.
Ihr Stadtzentrum gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und begeistert mit prachtvollen Kirchen, kolonialen Palästen und engen Gassen voller Geschichte. Für viele ist Puebla eine der schönsten Kolonialstädte Mexikos, die Tradition und Moderne perfekt verbindet.
Kulinarisch ist Puebla ein echter Hotspot: Hier wurde das berühmte Mole Poblano erfunden, eine Sauce aus Schokolade, Chili und Gewürzen, die mittlerweile weltweit bekannt ist.
Ein weiteres Highlight sind die Ausblicke auf die mächtigen Vulkane Popocatépetl und Iztaccíhuatl, die die Stadt umrahmen. Wer also Natur, Kultur und Kulinarik kombinieren möchte, findet in Puebla ein ideales Reiseziel Mexiko.

Pros | Cons |
---|---|
Historische Kolonialarchitektur | Luftqualität kann schwanken |
Berühmte Küche (Mole Poblano) | Weniger touristisch bekannt |
Nähe zu Mexiko-Stadt | Verkehr im Zentrum oft dicht |
14. Cozumel – Paradies für Taucher
Die Insel Cozumel, direkt vor der Küste von Playa del Carmen, ist ein wahres Paradies für Taucher und Schnorchler. Sie liegt an einem der größten Korallenriffe der Welt und bietet eine beeindruckende Unterwasserwelt mit bunten Fischen, Schildkröten und kristallklarem Meer. Kein Wunder, dass Cozumel zu den bekanntesten Reisezielen in Mexiko für Wassersport zählt.
Doch die Insel hat noch mehr zu bieten: Entspannte Strände, kleine Restaurants und eine gelassene Atmosphäre machen sie zum idealen Ort für Ruhe und Erholung.
Viele Besucher kombinieren einen Aufenthalt in Playa del Carmen mit einem Abstecher nach Cozumel, da die Verbindung per Fähre unkompliziert ist. Wer sich fragt: „Ist Mexiko ein gutes Reiseziel für Naturfreunde?“ – Cozumel ist die perfekte Antwort.

Pros | Cons |
---|---|
Weltklasse-Tauchspots & Riffe | Fähre oder Flug nötig |
Kristallklares Wasser & Strände | Weniger Nightlife als Festland |
Ruhige, entspannte Atmosphäre | Kann bei Kreuzfahrten überfüllt wirken |
15. Chiapas – Natur pur und Maya-Kultur
Der Bundesstaat Chiapas im Süden Mexikos ist ein Traumziel für alle, die unberührte Natur und alte Kulturen entdecken möchten. Die Region bietet beeindruckende Regenwälder, majestätische Wasserfälle wie Misol-Ha oder Agua Azul und tiefe Schluchten wie den Sumidero-Canyon. Für viele Besucher ist Chiapas ein echtes Abenteuer, das sich von den typischen Strandregionen stark unterscheidet.
Besonders sehenswert sind die Ruinen von Palenque, die mitten im Dschungel liegen und faszinierende Einblicke in die Welt der Maya geben. Traditionelle Dörfer mit indigener Kultur machen Chiapas zudem zu einem authentischen Erlebnis.
Viele Reisende fragen sich: „Wo in Mexiko ist es am schönsten für Naturfans?“ – Chiapas ist dafür ein echter Geheimtipp. Zwar ist die Region weniger touristisch erschlossen, aber genau das macht ihren besonderen Reiz aus.

Pros | Cons |
---|---|
Spektakuläre Natur & Maya-Ruinen | Teilweise eingeschränkte Infrastruktur |
Authentische indigene Kultur | Politisch sensibel in einigen Gebieten |
Weniger überlaufen als Riviera Maya | Erreichbarkeit kann schwierig sein |
Fazit: Mexiko – Ein Land voller Kontraste
Ein Reiseziel Mexiko zu wählen, ist keine leichte Aufgabe – denn das Land bietet eine unglaubliche Vielfalt. Von den Traumstränden der Riviera Maya über die pulsierende Energie von Mexiko-Stadt bis hin zu den unberührten Regenwäldern von Chiapas – die Möglichkeiten sind endlos.
Viele fragen sich: „Ist Mexiko ein gutes Reiseziel?“ – die klare Antwort lautet: Ja, und zwar für jeden Reisetyp. Wer Sonne und Meer sucht, findet sein Glück an der Karibikküste oder der Pazifikküste. Kulturinteressierte werden von Kolonialstädten, Ruinen und farbenfrohen Festen begeistert sein. Abenteuerfans erleben in Schluchten, Bergen und Cenoten unvergessliche Momente.
Wichtig sind eine gute Reiseplanung, die richtige Reisezeit und die Beachtung der Sicherheitshinweise. Dann wird euer Urlaub in Mexiko zu einer Erfahrung, die weit über einen einfachen Trip hinausgeht – ein Abenteuer voller Farben, Kultur und Gastfreundschaft.